Alexandrowka Logo
Anfahrt »

Öffnungs­zeiten
Die Öffnungszeiten des Museums und Gartencafes:
Öffnungszeiten März 2025

01. bis 02. März 10:00 - 18:00 Uhr
07. bis 09. März 10:00 - 18:00 Uhr
14. bis 16. März 10:00 - 18:00 Uhr
21. bis 23. März 10:00 - 18:00 Uhr
28. bis 30. März 10:00 - 18:00 Uhr
Von 1 April bis 31 Oktober 2025
Montag
10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
Ruhetag
Donnerstag
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 18:00 Uhr

Am 22.06.2025 ist das Museum geschlossen.
Telefon
0157 / 5097 46 52

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Apfelblütenfest

27. April 2019 @ 11:00 - 19:00

Das Museum Alexandrowka veranstaltet zum zweiten Mal ein Apfelblütenfest. Der wunderschöne Garten mit seinen blühenden Apfelbäumen bildet auch diesmal die Kulisse für einen kleinen charmanten Markt, auf dem Besucher Apfelwein und Apfelsaft verkosten, Apfelbäume und Pflanzen, Honig und Olivenprodukte sowie russische Waren erwerben können. Sie sind eingeladen, genüsslich im Liegestuhl Apfelkuchen oder landestypische Spezialitäten zu genießen, in die Welt russischer Musik und Folklore einzutauchen oder bei Führungen mehr zur Geschichte der Alexandrowka zu erfahren.

  • Eintritt zum Apfelblütenfest:

          2 Euro, erm. 1 Euro

          Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

  • Museumseintritt:

          2,50 Euro, erm. 2,00 Euro

          Kinder bis 14 Jahre kostenfrei

Programm

11 bis 19 Uhr

  • Kleines Marktgeschehen mit regionalen Händlern, u.a. russische Produkte, Saft und Apfelwein, Obst und Gemüse aus dem Ökodorf Brodowin, Verkauf von Obstbäumen, Kräutern, Honig und Olivenprodukten, Holz und Textiles, Grafik und Büchern, Apfelkuchen verschiedenster Variationen und russische Spezialitäten
  • Ausstellung der Moskauer Künstlerin Elena Koba
  • „FOLKTECH“, Ausstellung der Modedesignerin Susanna Fafenrot
  • „Katjuscha“, Illustrationen von Alöna Leis in Kooperation mit FOLKTECH
  • Infostand zum historischen Handwerk des Zeidlerns

14 Uhr

  • Russische Musik mit „Musika Femina“

14 bis 15 Uhr

  • Malkurs für Kinder unter Anleitung der Moskauer Künstlerin Elena Koba

14 bis 17 Uhr

  • Infostand und Beratung durch Pomologen

15 Uhr

  • Russische Musik mit „Musika Femina“

16 bis 19 Uhr

  • Russische Musik mit „Trio Scho“

17 Uhr

Führung durch die Russische Kolonie

17 bis 19 Uhr

  • Apfelcocktails am Feuer

Details

Datum:
27. April 2019
Zeit:
11:00 - 19:00