Alexandrowka Logo
Anfahrt »

Öffnungs­zeiten
Die Öffnungszeiten des Museums und Gartencafes:
Öffnungszeiten März 2025

01. bis 02. März 10:00 - 18:00 Uhr
07. bis 09. März 10:00 - 18:00 Uhr
14. bis 16. März 10:00 - 18:00 Uhr
21. bis 23. März 10:00 - 18:00 Uhr
28. bis 30. März 10:00 - 18:00 Uhr
Von 1 April bis 31 Oktober 2025
Montag
10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
Ruhetag
Donnerstag
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 18:00 Uhr

Am 22.06.2025 ist das Museum geschlossen.
Telefon
0157 / 5097 46 52

Slawische Kirchenbücher

4 historische russische Kirchenbücher zum dem Altgläubigen Ritus, mit Noten und reichen Illustrationen wurden der Stiftung zur Verfügung gestellt. Von insgesamt ca. 100 bildlichen Darstellungen werden hier 69 gezeigt.

Digitales Archiv ULB Münster

Kirchenslawische Liturgica: Text Reinhard Feldmann  Universitätsbibliothek Münster

 

Anmerkungen von D. Körber (September 2018):
„Wie sie in das Schloss von Martinskirchen gekommen sind, von dem meine Eltern sie etwa 1947 mitgebracht hatten, kann keiner genau sagen und das müsste auch noch erforscht werden. Meine Vermutung zur Raubkunst könnte in der Annahme begründet sein, dass mir der Vorgänger von Frau Prof. Dr. Mengel, Herr Prof. Dr. Freydank berichtete, dass nahe von Martinskirchen bei Bad Liebenwerda ein Internierungslager der Nazis für die russischen Altgläubigen existierte. Sind die Bücher den Lagerinsassen weggenommen worden? Oder auch, der letzte Besitzer des Schlosses Martinskirchen war der Offizier Ernst Brendel, der u. U. die Bücher im Zweiten Weltkrieg von den Russland-Feldzügen mitgebracht hatte?“

Sie sind digitalisiert und stehen weiteren Forschung weltweit zur Verfügung.